Vogelbeeren – das leuchtend rote Wildobst der Eberesche
Die Eberesche – auch Vogelbeere genannt hat im September Ihren großen Auftritt. Dann sind ihre Beeren leuchtend rot. Ebereschen sind um diese Jahreszeit eine echte Augenweide! Sie stehen gerne alleine – sie brauchen viel Platz . Über das Jahr hinweg sind sie eher unscheinbar. Doch im September ist man beim Anblick der knallroten Früchte derart verzaubert, dass man schon einmal stehen bleibt und sich an der Leuchtkraft der Orangeroten Farbe ihres Wildobstes zu erfreuen.
Der Name der Vogelbeere kommt natürlich auch davon, dass die Beeren sehr beliebt bei Vögeln sind. Auch bei den Menschen sind die Beeren sehr begehrt – allerdings nicht roh, sondern gebrannt als Vogelbeer-Schnaps oder verkocht in Marmeladen, Gelees oder als pures Wildobst-Mus. Vogelbeeren enthalten sehr viel Vitamin C. Sind die Beeren nicht ganz reif, so wirkt die enthaltene Parasorbinsäure leicht giftig. Beim Verkochen, Trocknen oder bei ganz reifen Früchten baut sich diese Parasorbinsäure ab. Der Geschmack ist leicht säuerlich fruchtig und etwas bitter.
Ist eine Verkühlung im Anmarsch sollte man sich gleich einmal vorbeugend ein Stamperl Vogelbeer-Schnaps genehmigen! Nach dann – auf die Gesundheit! Und Prost!