Brombeere – Das süße Kraftpaket sorgt für Beruhigung
Überall in unseren Wäldern ist die Brombeere zu finden. Ihre Stauden bilden dichte Hecken und machen viele Waldflächen und Kahlschläge, mit ihren schmerzend-spitzen Stacheln, unpassierbar. Wer sich aber die Mühe macht und die dunkelblau-rotvioletten Beeren wild sammelt, wird ab Ende Juli mit einer Extraportion Gesundheit und einem „beerig“-süßem Aroma belohnt! Die Brombeere wirkt im Gegensatz zu Erdbeere und Himbeere beruhigend. Eine Tasse Brombeer-Tee am Abend sorgt also für Entspannung und einen geruhsamen Schlaf.
Beruhigung auch in der Ehe
Eheleute oder Paare die sich nicht mehr vertragen sollen dreimal gemeinsam durch Brombeerbüsche kriechen. So wird die Harmonie und der Haussegen wieder hergestellt besagt ein Vorschlag aus der mittelalterlichen Kräutermagie.
Brombeeren sagen Krebszellen den Kampf an
Die Brombeere hat als Naturheilmittel ein großes Repertoire an Wirkstoffen: Da wäre einmal eine ordentliche Portion Vitamin A, welches wir für unsere Schleimhäute und Augen brauchen. Gegen Durchfall und zur Stärkung von Magen und Darm watet die Brombeere mitsamt der Blätter (Teezubereitung) mit einem extra Gehalt an Gerbstoffen und Flavonoiden auf.
Brombeeren wirken im Gegensatz zu allen anderen Beeren beruhigend und Blutdrucksenkend. Die Antioxidantien der Brombeere binden freie Radikale und sagen somit Krebszellen den Kampf an. Und der Mineralstoff Kupfer regt die Bildung der weißen Blutkörperchen an, die wir zur Abwehr vieler Krankheitserreger benötigen.
Die Brombeere wird zurecht als starker Vertreter des alpinen Superfoods gepriesen: Denn sie reinigt von innen, wirkt Alterungsprozessen entgegen, hemmt Entzündungen und wirkt immunstärkend.
Ende Juli beginnt die Brombeer-Zeit!
Die Brombeere reift von Ende Juli bis Oktober. Man muss sich also noch etwas gedulden bis man seine Brombeer-Rezepte wieder aus der Lade holen kann. Ich hätte aber für euch bereits ein kühlendes Sommer-Brombeer-Rezept um die Vorfreude auf die Brombeer-Zeit noch etwas zu steigern! Ich wünsche gutes Gelingen und freue mich auf eure Rückmeldungen, Fragen und Bilder!

Ein Rezept zur Brombeere gibt es hier. Speziell für heiße Tage ein Brombeer-Parfait